
Ein bewegter Workshop rund ums Sehen und Nichtsehen begleitet vom ORF
Dort nahmen sie an einem bewegten Workshop rund ums Thema Sehen und Nichtsehen teil, der von einer Tanztrainerin und einer Sensibilisierungstrainerin geleitet wurde.
Die Sensibilisierungstrainerin Nadine Brunner, selbst hochgradig sehbeeinträchtigt, ist Absolventin des Don Bosco-Gymnasiums. Schon mehrfach hat sie gemeinsam mit ihrer Blindenführhündin Flora den Unterricht im sozialen Zweig bereichert.
Während des Workshops sammelten die Schülerinnen und Schüler wertvolle Erfahrungen und konnten Berührungsängste abbauen. Tanz- und Bewegungssequenzen wurden mit sogenannten Tanzbrillen ausgeführt, die das Sehen stark einschränkten und so die Perspektive sehbeeinträchtigter Menschen erlebbar machten.
Besonders eindrucksvoll war für die Schülerinnen und Schüler die Erfahrung, mit einem Blindenstock zu gehen und durch spezielle Simulationsbrillen zu erleben, wie sich verschiedene Sehbeeinträchtigungen und Erblindungen anfühlen.
Der ORF begleitete die Veranstaltung, um einen Beitrag über „Tanzen ohne Grenzen“ zu drehen.
Mag. Petra Thomann

