Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • UNSERE SCHULE
    • LEITUNG UND ORGANISATION
    • SCHULERHALTER
    • PÄDAGOGISCHES TEAM
    • WIR BIETEN AUCH
    • UNSERE PÄDAGOGIK
  • FÜR ELTERN UND SCHÜLER
  • ANMELDUNG
  • SONSTIGES
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • UNSERE SCHULE
    • LEITUNG UND ORGANISATION
    • SCHULERHALTER
    • PÄDAGOGISCHES TEAM
    • WIR BIETEN AUCH
    • UNSERE PÄDAGOGIK
  • FÜR ELTERN UND SCHÜLER
  • ANMELDUNG
  • SONSTIGES

Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Inhalt:
zurück
Veröffentlicht am: 02. November 2025

Die 7B am Gewinn Info-Day 2025

Der Gewinn Info-Day ist Österreichs größter Wirtschaftskongress für Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren.

Ein hochkarätiges Vortrags- und Ausstellerprogramm bietet Jugendlichen jedes Jahr die Möglichkeit, in die Welt der Wirtschaft hineinzuschnuppern und unterschiedliche Unternehmen sowie Organisationen näher kennenzulernen. Die heurige Veranstaltung war erstmals Teil der gleichzeitig stattfindenden Gewinn-Messe für wirtschaftlich interessierte Erwachsene. Die Schülerinnen und Schüler der 7B nutzten den letzten Schultag vor den Herbstferien, um gemeinsam mit zahlreichen Gleichaltrigen den Gewinn Info-Day 2025 zu besuchen.

In drei spannenden Expertenvorträgen erhielten wir Einblicke in die Themen Veranlagung für Jugendliche, Vorgänge an der Börse und die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung Österreichs. Der Exkursionstag stand ganz im Zeichen von Zahlen, Kurven und wirtschaftlichen Prognosen. Dennoch stellte sich uns die Frage, ob wirtschaftliches Wachstum tatsächlich ungebremst weitergehen muss. Diese und ähnliche Überlegungen werden wir im GWB-Unterricht kritisch aufgreifen und Möglichkeiten eines qualitativen Wachstums im Spannungsfeld von sozialer Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit diskutieren.

Zum Abschluss durften wir beim Stand des Sozialministeriums an einem kleinen Workshop teilnehmen. Vielleicht hat der Rundgang durch das Ausstellungsgelände bei manchen Schülerinnen und Schülern sogar neue Gedanken zu einem bislang unbekannten Ausbildungsweg oder Berufsfeld angeregt.

Mag. Margareta Blümel

zurück

nach oben springen

Don Bosco-Gymnasium Unterwaltersdorf
Realgymnasium des Schulvereins

der Salesianer Don Boscos  

mit Öffentlichkeitsrecht
    
Don Bosco-Straße 20

2442 Ebreichsdorf-Unterwaltersdorf
+43 2254 72313

E-Mail: gym.unterwaltersdorf@noeschule.at

WebUntis

Webmail

Terminkalender

Maturatermine

Mensa & Buffet

 

Eine Einrichtung der  https://www.donbosco.at/img/3c/21/0b2300fe8d9e79142a6d/-SALESIANER.png
 

Footermenü:
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Facebook
Instagram
nach oben springen