
Voyage à Nice
Jour 1 – Ankunft à Nice
Am 12. September ging es für alle 8. Klassen auf zur letzten gemeinsamen Reise: Für uns, die 8A, hieß es: Au revoir Vienne, salut Nice!
Nach unserer Ankunft in Frankreich legten wir das Gepäck im Hotel ab, bevor unser Stadtführer Jörg mit dem Rundgang begann. Wir besuchten unter anderem die Kathedrale Sainte-Réparate und erklommen die Colline du Château, von der man den berühmten Million Dollar View genießen kann. Vom Schlossberg führte der Weg weiter zu einem wunderschönen Wasserfall und einem atemberaubenden Blick auf den Hafen. Danach hatten wir Freizeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Am Nachmittag besuchten wir das Musée Chagall, wo wir die faszinierenden Werke von Marc Chagall bestaunten.
Jour 2 – Grasse et Gourdon
Le lendemain, nous avons pris le bus pour Grasse, la ville du parfum. Dans la parfumerie Fragonard, on nous a raconté l’histoire passionnante de la fabrication des parfums. Nos nez ont eu la chance de découvrir différentes fragrances, toutes plus étonnantes les unes que les autres.
Ensuite, nous avons visité le petit village médiéval de Gourdon, perché sur une montagne avec une vue spectaculaire sur la vallée. L’après-midi et la soirée étaient libres – chacun a profité du beau temps à sa manière.
Tag 3 – Ausflug nach Monaco
Am Sonntag machten wir uns mit dem Zug auf den Weg nach Monaco. Nach einem Spaziergang durch einen Park erreichten wir das berühmte Casino de Monte-Carlo, dessen Eintritt überraschenderweise gratis war. Danach überquerten wir den Hafen mit einem Boot, um rechtzeitig zur Wachablösung am Fürstenpalast zu gelangen – ein Spektakel, das viele Touristen anzog. Zum Abschluss besichtigten wir die Kathedrale Notre-Dame-Immaculée, über die unser Reiseleiter noch einige spannende Geschichten erzählte.
Jour 4 – Histoire et plage
Le lundi, nous avons visité les Arènes de Cimiez, un site antique très intéressant. Nous avons découvert l’histoire de l’ancienne cité romaine et observé plusieurs fouilles archéologiques.
Comme il faisait un temps magnifique (environ 26°C et un grand soleil) plusieurs élèves sont ensuite allés à la plage pour se rafraîchir dans la Méditerranée. Le soir, toute la classe a dîné ensemble à l’hôtel avec Prof. Wöhrer et Prof. Blümel – avec des avis partagés sur le plat principal.
Tag 5 – Abschied von der Côte d’Azur
Am letzten Tag fuhren wir mit einem rumpligen Bus zur Villa Ephrussi de Rothschild, die mit ihren prächtigen Gärten und dem Blick auf das Meer alle beeindruckte – für viele war das das Highlight der Reise (und ein perfekter Foto-spot!).
Gegen 18:30 Uhr erreichten wir den Flughafen, und um etwa 21 Uhr hoben wir wieder Richtung Wien ab.
Conclusion – Une expérience inoubliable
Alles in allem können wir als Klasse sagen, dass diese Reise ein wunderschöner Start in unser letztes Schuljahr war. Sie hat uns als Gruppe noch enger zusammengeschweißt und uns viele gemeinsame Erinnerungen geschenkt.
La période du voyage était parfaite – assez chaude pour profiter du soleil méditerranéen, mais sans la foule touristique de l’été. Merci, Nice – à bientôt peut-être!
Von Tereza et Emilie 8A