Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • UNSERE SCHULE
    • LEITUNG UND ORGANISATION
    • SCHULERHALTER
    • PÄDAGOGISCHES TEAM
    • WIR BIETEN AUCH
    • UNSERE PÄDAGOGIK
  • FÜR ELTERN UND SCHÜLER
  • ANMELDUNG
  • SONSTIGES
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • UNSERE SCHULE
    • LEITUNG UND ORGANISATION
    • SCHULERHALTER
    • PÄDAGOGISCHES TEAM
    • WIR BIETEN AUCH
    • UNSERE PÄDAGOGIK
  • FÜR ELTERN UND SCHÜLER
  • ANMELDUNG
  • SONSTIGES

Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Inhalt:
zurück
Veröffentlicht am: 22. September 2025

Kopenhagen – unsere Klassenfahrt voller Highlights!

Fünf Tage Kopenhagen – das klingt schon spannend, aber in echt war’s noch besser!

Gleich am ersten Tag ging’s nach der Ankunft direkt auf Stadtführung. Etwas lang und manchmal schwer zu verstehen, aber wir haben einen guten Überblick bekommen. Danach hieß es: Hostel beziehen, Abendessen und erstmal ankommen.

Am Samstag folgte Action pur: Zuerst Carlsberg – die älteren durften sogar Bier probieren, für den Rest gab’s Softdrinks. Dann ein kurzer Abstecher nach Christiania (sehr bunt!) und zum Street Food Market. Später ging’s aufs Boot – Kopenhagen vom Wasser aus war echt cool, auch wenn wir erst ein bisschen warten mussten.

Sonntag stand Roskilde auf dem Plan. Im Wikingermuseum lernten wir viel über die alten Seefahrer. Danach zurück in die Stadt und weiter zum Street Food Market Reffen – Essen, chillen, Sonne genießen. Perfekt!

Montag wurde’s königlich: Schloss Rosenborg mit echten Kronjuwelen! Danach hatten wir Freizeit – die meisten zog es in den Tivoli. Achterbahnen, Zuckerwatte, Lichter – ein echtes Highlight der Reise.

Der Dienstag war ein krönender Abschluss: Wir wanderten elf Kilometer entlang der Stevns Klippen. Wind, Meer, tolle Aussicht – anstrengend, aber unvergesslich.

Am Nachmittag hieß es dann leider Koffer holen und ab zum Flughafen.
Fazit: Viel Kultur, viel Spaß, viel Lachen – Kopenhagen war mega und wir werden uns noch lange daran erinnern!

Die 8b (Knapp)

zurück

nach oben springen

Don Bosco-Gymnasium Unterwaltersdorf
Realgymnasium des Schulvereins

der Salesianer Don Boscos  

mit Öffentlichkeitsrecht
    
Don Bosco-Straße 20

2442 Ebreichsdorf-Unterwaltersdorf
+43 2254 72313

E-Mail: gym.unterwaltersdorf@noeschule.at

WebUntis

Webmail

Terminkalender

Maturatermine

Mensa & Buffet

 

Eine Einrichtung der  https://www.donbosco.at/img/3c/21/0b2300fe8d9e79142a6d/-SALESIANER.png
 

Footermenü:
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Facebook
Instagram
nach oben springen