
Projektwoche der 4D/M Klasse in Eberndorf am Klopeinersee
Schon im Bus war die Stimmung sehr gut – viele waren noch müde, aber gleichzeitig aufgeregt. Endlich ein paar Tage ohne Unterricht und Notenstress!
Mit dabei war ein Betreuerteam von Mannitou, bestehend aus Flo und Marcelo, das uns die Woche über begleitete und für uns ein abwechslungsreiches Programm vorbereit hatte. Am ersten Tag, direkt nach der Ankunft, wurden wir mit verschiedenen Gemeinschaftsspielen begrüßt, die nicht nur für viel Spaß sorgten, sondern auch das Miteinander und den Teamgeist stärkten. Ob bei Kooperationsaufgaben auf der großen Wiese direkt am Campus AdFontes oder bei Geschicklichkeitsspielen, alle waren mit Begeisterung und Spaß dabei, und die Gruppen wuchsen schnell zusammen.
Ein echtes Highlight war am Mittwoch die Wanderung durch den Wald, bei der uns ein Biologe begleitete. Er erzählte uns über Neophyten – Pflanzen, die ursprünglich nicht aus unserer Gegend kommen und hier manchmal einheimische Arten verdrängen. Den Nachmittag verbrachten wir gemütlich am Gösselsdorfersee. Am Donnerstag konnten wir die Woche entspannt am Klopeinersee ausklingen lassen. Bei herrlichem Wetter verbrachten wir den Tag am Wasser, schwammen, spielten Volleyball oder benutzten die bereitgestellten Stand-Up-Paddels, um den See zu erkunden. Am letzten Abend versammelten wir uns beim Lagerfeuer, dabei durfte das Stockbrot natürlich auch nicht fehlen.
Die Rückfahrt am Freitag verlief ruhig, alle waren zwar müde, aber auch glücklich über die gelungene Projektwoche. Es war eine schöne Zeit, in der nicht die Schule, sondern das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund stand. Für einige Schülerinnen und Schüler war diese Projektwoche zugleich die letzte an unserer Schule, und so wurde sie zu einem besonders wertvollen und schönen Abschluss der gemeinsamen Schulzeit.
Simon Pühringer, 4M