
LET’S TECH 5A!
Wir machten uns, begleitet von Prof. Flamm und Ernst-Loydl, schon früh auf den Weg zum Ebreichsdorfer Bahnhof. Natürlich reisten wir zu diesem zukunfts- und nachhaltigkeitsorientierten Event auch umweltfreundlich mit dem Zug an! Am Hauptbahnhof beendete dann für einige von uns die Strahlkraft des „großen M“ die morgendliche Müdigkeit, und wir konnten nun gestärkt und voller Vorfreude den LET’S Tech Day antreten. Bei dieser Veranstaltung waren eine Vielzahl von Unternehmen, sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen, mit ihren „Standln“ vertreten. Das Hauptaugenmerk lag dabei v.a. darauf, die Konzepte buchstäblich zu begreifen und so durften wir schonmal selbst einen kleinen Schaltkreis konstruieren oder ein Kabel abdichten. Ganz spielerisch bekamen wir tiefe Einblicke in die Informatik. Wir hatten viel Spaß, als wir Tetris oder mit kleinen ferngesteuerten Autos „spielen“ durften. Außerdem hielten zwei junge Unternehmensgründer Vorträge über ihre neu entwickelten Ideen im Bereich der Nachhaltigkeit und Digitalisierung. So erkannten wir, wie innovative Lösungen, konkret ein neuartiges Windrad und eine App für PV-Anlagen, in den heimischen Hochschulen und Universitäten entwickelt werden.
Nach diesem spannenden Tag wurde unser Interesse für Technik und alles, was damit zusammenhängt, geweckt. Dabei hat sich nicht nur unser Verständnis erhöht, sondern auch unsere Begeisterung! Wir danken Prof. Ernst-Loydl und Prof. Flamm für die Ermöglichung dieses großartigen Tages!