
,,zusammenWACHSEN“ - Projekt: Klassenflagge 5A
Besonders in den Jahren 1945, 1955 und 1995 galten Flaggen als Zeichen des Zusammenhalts von Österreich und Europa, deshalb entschieden wir uns in weiterer Folge auch dazu selbst eine passende Klassenfahne zu gestalten.
Nach einer demokratischen Einigung über ein selbstentworfenes Motiv teilten wir uns in vier Arbeitsgruppen ein: Gestaltung der Fahne, der Motivations- und Informationsplakate sowie Dokumentation des Herstellungsprozesses. Dabei spielten die SDGs (= Sustainable Development Goals) und Ideen für die Verbesserung der Klassengemeinschaft eine wichtige Rolle bei der Auswahl der Farben und Symbole. Deren Bedeutungen wurden auf den Informationsbannern erläutert. Die Motivationsplakate formulierten wichtige Ziele in der Klassengemeinschaft und konkrete Handlungsvorschläge für deren Umsetzung.
Gearbeitet wurde auf einem Baumwollstoff der Größe 60x140cm mit Textilfarben. Zu Beginn wurde der Entwurf mittels Bleistift und Geodreieck auf das Großformat übertragen. Für die 22 Sterne, welche für alle Schüler in unserer Klasse stehen, sowie für die fünf „A‘s“, nutzten wir Schablonen aus Karton. Zuletzt wurden alle Flächen entsprechend unseres Entwurfs bemalt und die Farben fixiert.
Schlussendlich waren wir alle sehr zufrieden mit unserer geleisteten Arbeit und dem Engagement der einzelnen Gruppen. Am Ende des Projekts waren wir alle davon überzeugt, dass wir nicht nur durch die fertige Flagge, sondern auch durch den gemeinsamen Arbeitsprozess zusammenGEWACHSEN sind.