Anmeldung
Der Aufnahmeprozess für das Don Bosco-Gymnasium startet bereits in der 3. Klasse Volksschule.
Am Tag der offenen Tür, jeweils am ersten Samstag nach den Osterferien, erhalten Sie alle wichtigen Informationen dazu.
- Infobox - kurze Schulübersicht
- Information für die Eltern - ausführliche Hinweise
Anmeldung für eine 1. Klasse im Schuljahr 2025/26
Ab 06. April 2024 können Sie hier eine Online-Voranmeldung durchführen. Diese bitte als PDF speichern, ausdrucken und unterschreiben.
Gleich am Ende des 3. Volksschuljahres senden Sie bitte den Voranmeldebogen mit Kopien des Jahreszeugnisses und des Taufscheines sowie einem Pass- oder Portraitfoto Ihres Kindes per eMail an das Sekretariat des Don Bosco-Gymnasiums (aufnahme@donboscogym.ac.at). Sie erhalten unmittelbar eine Empfangsbestätigung.
Gleich am Ende des 3. Volksschuljahres senden Sie bitte den Voranmeldebogen mit Kopien des Jahreszeugnisses und des Taufscheines sowie einem Pass- oder Portraitfoto Ihres Kindes per eMail an das Sekretariat des Don Bosco-Gymnasiums (aufnahme@donboscogym.ac.at). Sie erhalten unmittelbar eine Empfangsbestätigung.
Die Möglichkeit zur Online-Voranmeldung endet am 30. Juni. Alle Unterlagen müssen bis Montag in der ersten Ferienwoche vollständig bei uns einlangen, damit sie berücksichtigt werden können.
Da uns das persönliche Kennenlernen ein großes Anliegen ist, führen wir mit allen Bewerberinnen und Bewerbern ein persönliches Aufnahmegespräch. Die Aufnahmegepräche finden im Wintersemester der 4. Klasse Volksschule statt, Termine hierfür können Sie zwischen 1. Juli und 31. August buchen. Sie erhalten nach erfolgter Online-Voranmeldung ab 1. Juli per eMail einen Link, mit dem Sie zur Terminauswahl gelangen. Anschließend werden Sie über die erfolgreiche Terminbuchung durch ein Bestätigungsmail verständigt. Bitte notieren Sie für sich diesen Termin!

Wie geht es nach dem Aufnahmegespräch weiter?
1. Danach folgt die Abgabe der Schulnachricht.
Am Ende des ersten Semesters (Freitag der Schulnachricht), sofort nach der Zeugnisübergabe, übermitteln Sie bitte eine Kopie der Schulnachricht auf elektronischem Weg an das Sekretariat (aufnahme@donboscogym.ac.at - bis spätestens 17:00 Uhr!). Sie erhalten eine Empfangsbestätigung. Nach erfolgter Zusage senden Sie uns bitte unmittelbar das Original der Schulnachricht und weitere Unterlagen per Post zu.
ACHTUNG: Von Kindern aus dem Burgenland benötigen wir zum selben Termin bereits eine Notenbestätigung mit dem Nachweis der AHS-Reife.
Zu spät einlangende Schulnachrichten können bei einer zu großen Zahl von Anmeldungen nicht mehr berücksichtigt werden.
2. Sie erhalten im Laufe der Semesterferien per Mail unsere verbindliche Antwort auf Ihre Bewerbung.
3. Nichtaufnahme und Warteliste
Bei einer Absage unsererseits können Sie Ihr Kind noch fristgerecht in einer anderen Schule anmelden. Unser Aufnahmeteam überlegt und erwägt sehr sorgfältig alle Entscheidungen. Sollten Sie bei uns einen Platz auf der Warteliste wünschen, müssen Sie Ihr Kind trotzdem in einer anderen Schule anmelden. Falls bis Schulbeginn noch ein Platz frei wird - ein Nachrücken durch eventuelle Ausfälle ist unter Umständen möglich - benachrichtigen wir Sie gerne.
4. Das Jahreszeugnis der 4. Klasse übermitteln Sie uns bitte bis spätestens Montag in der ersten Ferienwoche an aufnahme@donboscogym.ac.at.
WICHTIG: Falls diese Unterlagen nicht pünktlich bei uns einlangen, gehen wir davon aus, dass Sie vom Schulplatz zurücktreten wollen.
Über alle weiteren Schritte werden Sie dann im Laufe der Sommerferien schriftlich benachrichtigt. Der vom Schulerhalter unterzeichnete Aufnahmevertrag wird Ihnen ebenfalls in den Ferien von uns zugeschickt.
5. Aufnahmekriterien
Liegt die Zahl der Anmeldungen über unseren Aufnahmemöglichkeiten, so haben bei gleichen schulischen Voraussetzungen folgende Kinder einen gewissen Vorrang:
- Kinder, deren Eltern in besonderer Weise auch die christliche und kirchliche Erziehung ihrer Kinder fördern wollen
- Kinder aus Familien in sozialen Notsituationen
- Kinder, die schon Geschwister bei uns haben (hatten)
- Kinder aus der näheren Umgebung.
6. Wie kann man erkennen, ob ein Kind für die AHS geeignet ist?
- Neugier und Freude am Lernen
- Konzentrationsfähigkeit
- Selbstständigkeit im Denken und Handeln
- Ausdrucksfähigkeit und Genauigkeit
- Zeugnisnoten am Ende der 4. Klasse Volksschule.
Quereinstieg in die Oberstufe des Don Bosco-Gymnasiums
Nach Maßgabe von freien Plätzen ist ein Einstieg in die Oberstufe unseres Aufbaurealgymnasiums bei entsprechender schulischer Eignung möglich.
Bei Interesse melden Sie sich dafür jeweils bis 15. Jänner des jeweils vorherigen Schuljahres direkt in der Schuldirektion für eine Terminvereinbarung zum persönlichen Gespräch.
Mit freundlichen Grüßen verbleibt
Mag. Beatrix Dillmann e.h.
Direktorin des Don Bosco-Gymnasiums
Direktorin des Don Bosco-Gymnasiums
